Am Mittwochmorgen gehört die Commerzbank-Aktie zu den stärkeren Werten im DAX. Diese positive Entwicklung folgt auf umfassende Veränderungen in der Konzernspitze. Finanztreff.de beleuchtet die Hintergründe.
Die bisherige Finanzvorständin Bettina Orlopp wird die neue Vorstandschefin des Unternehmens. Manfred Knof, der derzeitige Vorstandsvorsitzende, wird „zeitnah“ abgelöst. Michael Kotzbauer, derzeit Firmenkundenvorstand, soll zum neuen Vize-Chef ernannt werden. Ein genauer Zeitpunkt für den Wechsel wurde noch nicht bekanntgegeben.
Anfang September teilte die Commerzbank mit, dass Manfred Knof seinen bis 2025 laufenden Vertrag nicht verlängern wird. Seit 2021 führte Knof das Unternehmen und trieb dessen Umbau entscheidend voran, was zu einem Rekordgewinn im Jahr 2023 führte. Unicredits Pläne, ihren Anteil auf bis zu 29,9 Prozent zu erhöhen, lassen ein offizielles Übernahmeangebot möglich erscheinen. Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner äußerten sich kritisch zu diesen Entwicklungen. Bettina Orlopp hat einer Übernahme durch Unicredit eine klare Absage erteilt: Sie befürchtet Beeinträchtigungen bei der Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen sowie langfristige Integrationsschwierigkeiten.
Das macht die Commerzbank-Aktie:
Vor zwei Wochen stieg die Aktie stark an, nachdem bekannt wurde, dass Unicredit als großer Aktionär bei der Commerzbank eingestiegen war. Die Beteiligung von Unicredit brachte Kursbewegungen mit sich; zuletzt stagnierte die Aktie jedoch. Am Freitag erklärte der Bund, dass keine weiteren Aktien verkauft werden sollten, woraufhin die Aktie am Montag zunächst deutlich verlor. Gegen Ende des Montagshandels konnte die Aktie Verluste ausgleichen, nachdem bekannt wurde, dass Unicredit ihre Beteiligung mittels Finanzinstrumenten von neun auf 21 Prozent aufstocken würde.
Am Mittwoch steigt die Aktie um knapp ein Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Commerzbank.