Plug Power hat in den letzten Quartalen wiederholt enttäuschende finanzielle Ergebnisse verzeichnet. Nun hat der Wasserstoffexperte eine neue Finanzierungsmaßnahme vorgestellt, um die Liquidität zu erhöhen. Bringt dies die Wende?
Trotz der tiefroten Zahlen hat das Unternehmen zahlreiche Kapitalmaßnahmen ergriffen, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Diese Maßnahmen führten jedoch zu einer Verwässerung der Anteile bestehender Aktionäre, was zu Unmut bei vielen Anlegern führte.
Plug Power hat nun die Einführung einer Plattform zur Finanzierung von Anlagenleasing. Ziel dieser Initiative ist es, insgesamt 150 Millionen Dollar an frischem Kapital zu gewinnen. Das Modell kombiniert Fremdkapital und spezielle Kundenfinanzierungslösungen. Durch Verträge für direkte Leasing-Transaktionen mit GTL Leasing, einem Portfoliounternehmen von Antin Infrastructure Partners, wurden bereits 44 Millionen Dollar gesichert.
Die erwirtschafteten Mittel würden in das Kerngeschäft von Plug Powerreinvestiert und auf langfristige Wachstums- und Expansionsinitiativen ausgerichtet, so Plug Power.
Das macht die Plug-Power-Aktie:
Die Plug-Power-Aktie schloss am Donnerstag um knapp zwei Prozent tiefer bei 2,06 Dollar.
von Sarina Rosenbusch