Die Merck-Aktie kann im vorbörslichen Handel am Donnerstag deutlich zulegen. Der Grund: Goldman Sachs hat die Aktien mit einem „Buy“-Rating und einem Kursziel von 205 Euro in die Bewertung aufgenommen.
Analyst James Quigley von Goldman Sachs prognostiziert zwar ein schwieriges Jahresende für Merck, sieht jedoch im Anschluss eine deutliche Erholung.
Die Stärken von Merck im Life-Science-Sektor dürften sich in der mittelfristigen Zukunft als besonders wertvoll erweisen. Der Bereich, der sich unter anderem mit Biotechnologien und innovativen Forschungslösungen beschäftigt, verspricht laut Quigley für das nächste Jahr ein signifikantes Wachstum.
Neben dem Life-Science-Bereich wird auch der Chemie- und Elektronik-Sektor von Merck als entscheidend für das Unternehmen eingeschätzt. Die Chemiesparte umfasst unter anderem Materialien und Lösungen, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden, während die Elektroniksparte Produkte für die Halbleiter- und Displayindustrie bereitstellt.
Das macht die Merck-Aktie:
Die Merck-Aktie steigt vorbörslich um 1,5 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch