Lufthansa und Air France-KLM haben ihre Flüge nach Israel bis mindestens Donnerstag ausgesetzt, nachdem sich die Sicherheitslage durch Explosionen im Libanon akut verschlechtert hat. Kunden sollen ihre Flüge kostenlos umbuchen können.
Die Explosionen werden auf die gezielte Zerstörung von Hunderten tragbarer Funkempfänger zurückgeführt. Hisbollah macht Israel verantwortlich und droht mit Vergeltung. Die Zwischenfälle forderten 2.750 Verletzte.
Im Zuge dieser Ereignisse hat Lufthansa sofort alle Verbindungen nach und von Tel Aviv sowie Teheran ausgesetzt und fliegt bis mindestens Donnerstag den israelischen und iranischen Luftraum nicht mehr an. Auch Flüge nach Beirut wurden eingestellt. Dies betrifft auch Flüge von Air France.
Passagiere können ihre Flüge kostenlos umbuchen oder erhalten eine vollständige Erstattung. Lufthansa beobachtet die Situation genau und wird weitere Entscheidungen entsprechend der Lage treffen.
Lufthansa hatte erst vor etwa zwei Wochen ihre Flüge nach Israel wieder aufgenommen. Der Flughafen von Beirut bleibt für alle Konzernfluggesellschaften, darunter Swiss, Austrian, Brussels Airlines und Eurowings, bis einschließlich 30. September gesperrt.
Das macht die Lufthansa-Aktie:
Die Lufthansa-Aktie steigt um 0,1 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa.