Die Aktie der Mercedes-Benz Group hat am heutigen Dienstag einen leichten Kursrückgang erfahren und setzt damit die jüngste Abwärtsbewegung fort. Grund dafür könnte die Nachricht über den vollständigen Rückzugs aus dem Joint Venture mit BYD in China sein, der sich auf die langfristige Marktstrategie des Unternehmens auswirken dürfte. Für BYD-Papiere geht es hingegen nach oben.
Ein wesentlicher Grund für den Kursrückgang bei der Mercedes-Benz-Aktie könnte der vollständige Ausstieg der Stuttgarter aus dem Gemeinschaftsunternehmen Denza mit dem chinesischen Automobilhersteller BYD („Build Your Dreams“) sein. Bereits 2021 entschied Mercedes-Benz, den Fokus in China stärker auf eigene Marken zu richten und reduzierte seither sukzessive seinen Anteil am Joint Venture. Das 2010 gegründete Gemeinschaftsunternehmen ist nun endgültig Geschichte, nachdem Mercedes-Benz die verbleibenden zehn Prozent seiner Anteile an BYD verkauft hat. Der Verkaufsbetrag wurde nicht veröffentlicht.
BYD in China Marktführer
BYD hat sich mittlerweile als Marktführer in China etabliert und Volkswagen als führenden Automobilhersteller abgelöst. Die Entscheidung von Mercedes-Benz könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Unternehmen seine Wettbewerbsstrategie in China neu ausrichtet.
Das machen die Aktien von Mercedes-Benz und BYD
Der Kursrückgang um 0,4 Prozent spiegelt möglicherweise die Unsicherheiten der Aktionäre wider, die sich Sorgen um die zukünftige Entwicklung des Unternehmens in China machen. China hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Markt für die weltweite Automobilindustrie entwickelt. Für die Papiere von BYD geht es hingegen um rund eineinhalb Prozent nach oben (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BYD.