Die Nutzfahrzeug-Messe in Hannover, die vom 17. bis 22. September 2024 stattfindet, bietet interessante Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Branche. Über 1.650 Aussteller aus 41 Ländern, darunter Daimler, MAN, Scania, Renault, Volvo, Iveco und Ford, werden ihre neuesten Technologien und Produkte vorstellen. Auch Volkswagen ist mit am Start.
Volkswagen hat zum Start der Nutzfahrzeugmesse die neue Generation seines Transporters, den "New Transporter," vorgestellt. Markenchef Carsten Intra präsentierte das neue Modell als Nachfolger des T6.1, dessen Produktion im Juni 2024 endete.
Der neue Transporter wird nicht mehr von Volkswagen selbst produziert, sondern in Zusammenarbeit mit Ford entwickelt. Die Produktion des "New Transporter" und des Ford Transit erfolgt bei Ford in der Türkei. Die Auslieferung des neuen Modells beginnt Ende 2024 in ausgewählten europäischen Märkten und ab Anfang 2025 wird es auch in Deutschland verfügbar sein.
Mit dem Start des neuen Transporters schließt Volkswagen nach eigenen Angaben den Umbau seiner Transporter-Familie ab. Während der T6.1 bisher das meistverkaufte Modell der Marke VW Nutzfahrzeuge war, hat Volkswagen inzwischen drei parallele Baureihen für das Segment etabliert. Dazu gehören der seit 2022 vorgestellte Multivan, der auf der von Golf und Passat übernommenen Pkw-Plattform basiert und als Familien- und Freizeitmobil dient, der vollelektrische ID. Buzz und nun der neue Transporter, der gemeinsam mit Ford entwickelt wurde.
Unsicherheit im Markt
Abseits der Messe zeigt sich der Nutzfahrzeugmarkt derzeit abgekühlt. Im August wurden in Deutschland lediglich 23.000 Neuzulassungen verzeichnet, ein Rückgang um 37 % im Vergleich zum Vorjahr.
Das macht die VW-Aktie:
Die VW-Aktie steigt vorbörslich leicht um knapp 0,1 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..