Die HelloFresh-Aktie hat am Mittwoch einen deutlichen Kurssprung erlebt. Auslöser war, dass Unternehmenschef Dominik Richter umfangreiche Aktienkäufe im Wert von rund zehn Millionen Euro getätigt hat.
Trotz des aktuellen Aufschwungs steht die Aktie langfristig unter Druck. Seit Jahresbeginn hat der Kurs fast fünfzig Prozent verloren. Gründe dafür sind schleppende Geschäfte und nach unten korrigierte Geschäftsziele. Bereits im Juni erreichte der Kurs mit etwas mehr als 4,40 Euro ein Rekordtief. Im August kam es zu einer kurzen Erholung auf knapp acht Euro, ausgelöst durch erfreuliche Halbjahreszahlen.
Langfristig betrachtet bleibt die Aktie weit entfernt von ihrem Rekordhoch während der Corona-Pandemie, als sie bei 97,50 Euro notierte und der Börsenwert rund 17 Milliarden Euro betrug. Aktuell liegt der Börsenwert bei 1,3 Milliarden Euro. Morgan Stanley stuft die Aktie dennoch positiv ein und sieht sie als einen der bevorzugten Werte im E-Commerce-Bereich.
Das macht die HelloFresh-Aktie:
Aktuell rangiert die HelloFresh-Aktie an der Spitze des MDAX mit einem Plus von 13,2 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch