Am Dienstag zeigt sich die SAP-Aktie vorbörslich gefragt. Hauptgrund dafür sind die besser als erwarteten Ergebnisse des US-Konkurrenten Oracle. Die Oracle-Aktie schoss nachbörslich um mehr als sieben Prozent in die Höhe.
Oracle hat im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von sieben Prozent auf 13,3 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Das Unternehmen profitierte stark von seinen Cloud-Angeboten, wobei der Cloud-Umsatz um gut 20 Prozent auf 5,6 Milliarden Dollar anstieg. Innerhalb dieser Sparte wuchs das Geschäft mit Rechenleistung im Netz (IaaS) um währungsbereinigte 46 Prozent.
Das bereinigte operative Ergebnis stieg um 13 Prozent auf 5,7 Milliarden Dollar. Unter dem Strich erzielte Oracle einen Gewinn von 2,9 Milliarden Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie legte um 17 Prozent auf 1,39 Dollar zu und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Die Umsätze lagen im Rahmen der Schätzungen.
Zudem kündigte der Konzern einer umfassenden Cloud-Vereinbarung mit der Amazon-Tochter AWS.
Das macht die SAP-Aktie:
Die SAP-Aktie klettert vorbörslich um 1,2 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch