Die Aktie von Kion hat zum Wochenstart deutlich an Wert verloren, nachdem die Citigroup ihre Einstufung von „Kaufen“ auf „Neutral“ geändert hat. Diese Herabstufung reflektiert Bedenken hinsichtlich kurzfristiger Wachstumsprognosen und hat zu einem Rückgang des Aktienkurses geführt. Finanztreff.de beleuchtet die weiteren Details.
Citigroup-Analyst Martin Wilkie begründete die Abstufung damit, dass er zwar weiterhin an das langfristige Potenzial des Unternehmens aufgrund der Automatisierung von Warenlagern glaubt, die kurzfristigen Industrie- und Konjunkturdaten jedoch auf ein schwächeres Wachstum hinweisen. Wilkie hob hervor, dass die historische Bewertung der Kion-Aktien zwar günstig sei, angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Aussichten jedoch nicht mehr als attraktiv bewertet werden könne. Die Neubewertung spiegelt die derzeitigen Herausforderungen und Risiken wider, denen das Unternehmen kurzfristig gegenübersteht. Das bisherige Kursziel von 57 Euro wurde zudem auf 37 Euro reduziert. Damit liegt das Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs nur noch bei rund 16 Prozent.
Das macht die Kion-Aktie
Wegen der Abstufung durch die Citigroup geht es für die Kion-Aktie am Montagmorgen zu Beginn der neuen Handelswoche deutlich nach unten: Auf der Handelsplattform Xetra fällt der Aktienkurs um rund zwei Prozent nach unten (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri