Liu gibt sich inzwischen vorsichtiger für die künftige Geschäftsentwicklung bei Adidas. Nach ihrer China-Reise im August geht Analystin Wendy Liu von anhaltender Nachfrageschwäche aus. Der Wettbewerb nehme zu und 2025 werde schwierig. In den USA sei unterdessen unklar, ob es zu einer Erholung kommt. Mittelfristig zeigt sich die Analystin skeptischer, was die Geschäftsentwicklung angeht. Insgesamt sei die Aktie angemessen bewertet.
Mit dem Rücksetzer am Mittwoch wird es für das Papier nun auch charttechnisch spannend. Im September wurde bereits der GD50 bei 223,16 Euro durchrissen. Nun gilt es, den für den langfristigen Chartverlauf wichtigen GD200 bei 206,27 Euro zu verteidigen. Knapp darüber im Bereich von 208/209 Euro liegt eine weitere Unterstützungszone. Infolge der Analystenstudie setzte die Adidas-Aktie zwischenzeitlich bis 207,80 Euro zurück, drehte in besagter Zone allerdings wieder. Für frisches Aufwärtspotenzial müssten die Bullen jedoch zunächst den GD50 zurückerobern und in der Folge die Widerstandszone bei 232/233 Euro überwinden.