Nachdem Investmentlegende Warren Buffett vermehrt auf der Verkäuferseite tätig war und dadurch die Cash-Quote massiv erhöht hatte, gab es nur wenige Aktien, in welche die Berkshire Hathaway Holding neu investierte. Zu einer dieser neuen Beteiligungen hat sich die Deutsche Bank wie folgt geäußert.
Zu den wenigen neuen Investments im zweiten Quartal zählt der Erwerb von etwas mehr als einer Million Aktien vom US-Konzern HEICO. Die amerikanische Firma ist spezialisiert auf den Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungssektor und produziert dabei eine breite Palette an Elektronikkomponenten für Radar- und Navigationsgeräte.
Am Mittwoch aktualisierte die Deutsche Bank ihre Prognose für die Aktien von HEICO und erhöhte das Kursziel der Kaufempfehlung von 235,00 auf 272,00 US-Dollar. Der Analyst hob die Widerstandsfähigkeit und das Wachstumspotenzial von HEICO hervor, insbesondere in Bezug auf die Spezialprodukte der Flight Support Group (FSG), die aufgrund der Nachfrage in den Bereichen Raketenabwehr und kommerzielle Erstausrüster gefragt sind. Zudem wurde angedeutet, dass ein Anstieg von Fusionen und Übernahmen HEICOs Leistung im kommenden Jahr weiter verbessern könnte. Auch RBC Capital erhöhte das Kursziel von 250 auf 272 US-Dollar und bekräftigte das „Outperform“-Rating. Der Analyst hob das robuste Umsatz- und Margenpotenzial besonders im Luft- und Raumfahrtsektor hervor.