Qualcomm hat auf der IFA in Berlin am Mittwoch den neuen PC-Prozessor Snapdragon X Plus 8-Core vorgestellt. Mit diesem Schritt will das Unternehmen den PC-Prozessormarkt erobern und besonders Intel herausfordern. Die Aktie strauchelt derweil im schwachen Marktumfeld weiter.
Der Prozessor ermöglicht leistungsstarke KI-Prozesse und bietet lange Akkulaufzeit. Entwickelt für Microsoft Windows-Betriebssysteme, ist der Snapdragon X Plus 8-Core ab 700 Dollar erhältlich. Die Zusammenarbeit mit Microsoft soll gewährleisten, dass der Prozessor in Geräten wie dem Surface Laptop und Surface Pro-Tablet zum Einsatz kommt.
Die Einführung des Snapdragon X Plus 8-Core passt zur strategischen Ausrichtung von des Konzerns, der seit letztem Jahr die Snapdragon X-Serie erweitert. Qualcommwar bisher stark im Smartphone-Sektor und fokussiert nun den PC-Markt. Laut Neil Shah von Counterpoint Research könnte Qualcomm durch den Boom im Bereich Künstliche Intelligenz und die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Anwendungen profitieren. Die PC-Hersteller Lenovo und andere haben bereits begonnen, die Snapdragon X-Serie zu nutzen. Es wird erwartet, dass die Auslieferungen der PCs mit Qualcomm-Prozessoren im Vergleich zum Vorjahr um 300 Prozent steigen.
Das macht die Qualcomm-Aktie:
Die Qualcomm-Aktie schloss am Dienstag im voltilen Tech-Sektor mit einem Minus von knapp sieben Prozent bei 163,24 Dollar. Vorbörslich geht es 0,9 Prozent abwärts.
von Sarina Rosenbusch