Berenberg das Kursziel für die Rheinmetall-Aktie am Montag von 590 Euro auf 655 Euro angehoben und die Einstufung „Buy“ bestätigt. Die Privatbank sieht somit rund 21 Prozent Kurspotenzial. Diese Entscheidung basiert auf einer ausführlichen Analyse der Auftragssituation im Rüstungsgeschäft sowie einer positiven Einschätzung der mittelfristigen Wachstumsziele des Unternehmens.
Gründe für die Anhebung
Analyst George McWhirter von Berenberg erklärt in seiner Studie, dass Rheinmetall vor einer weiteren starken Wachstumsphase steht, unterstützt durch eine solide Auftragslage. Der Experte betont, dass die langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens weiterhin positiv beurteilt werden, was zu der Entscheidung geführt hat, das Kursziel anzuheben.
Erhöhung der Gewinnschätzungen
In einem weiteren Schritt hat Berenberg auch die Gewinnschätzung je Aktie für das Jahr 2026 um sieben Prozent erhöht. Laut McWhirter basiert diese Anpassung auf verbessertem Geschäftsumfeld und optimierten Produktionskapazitäten. Laut dem Experten ermöglichen die robuste Auftragslage und die erfolgreichen Umsetzungen verschiedener Projekte, eine nachhaltige Steigerung der Gewinnmargen.
Das macht die Rheinmetall-Aktie
Auf Tradegate notieren die Anteilsscheine zum Wochenauftakt vorbörslich etwas fester bei 541,40 Euro. Seit Jahresbeginn ging es bereits um gut 80 Prozent nach oben (mit Material von dpa-AFX).