Die Aktien von Rightmove verzeichneten im frühen Handel einen Kursgewinn von rund 20 Prozent, nachdem spekuliert wurde, dass der Firmenverbund von Rupert Murdoch möglicherweise eine Übernahmeofferte für das Unternehmen vorbereiten könnte. In Deutschland profitierte die Aktie von Scout24 ebenfalls von dieser Branchenfantasie.
Die Rallye führte die Rightmove-Aktien auf den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren nahe der Marke von 700 Pence. Der letzte Kursstand lag bei einem Plus von 20 Prozent auf 669 Pence.
Die Marktbewegungen im Zusammenhang mit Rightmove haben auch andere Unternehmen in der Branche beeinflusst. Die Aktie der australischen Rea Group, die von Murdochs News Corp kontrolliert wird, fiel in Sydney um bis zu acht Prozent. Es wird angenommen, dass Rea ein Angebot aus Barmitteln und Aktien für Rightmove erwägt. Bislang gab es jedoch keine offizielle Kontaktaufnahme und Gespräche zwischen Rea und Rightmove.
Giles Thorne von Jefferies kommentierte, dass Rightmove ernsthaften Wettbewerbsrisiken ausgesetzt sei und verwies auf die günstige Bewertung von Rightmove.
Das macht die Scout24-Aktie:
Die Papiere von Scout24 legen um rund drei Prozent zu und kletterten über die 50-Tage-Linie (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch