Die Intel-Aktie ging am Freitag mit einem Plus von über neun Prozent aus dem Handel. Die Anleger zeigten sich begeistert darüber, dass der Konzern unterschiedliche Optionen für Teile seiner Geschäfte, darunter die Trennung von den Produktdesign- und Fertigungsgeschäften sowie der Verkauf von Fabrikprojekten prüfen will. Am Montag gibt es neue gute News.
Intel hat am Montag die erste Baugenehmigung für zwei neue Chip-Fabriken in Magdeburg erhalten. Die Genehmigung umfasst die Errichtung von zwei Fabrikgebäuden, Nebengebäuden, Gebäuden für Kühlaggregate, Umspannstationen, Logistikgebäuden und einem Rechenzentrum. Zur Erteilung der Genehmigung war ein intensives Prüfungsverfahren notwendig, bei dem ein rund 2.000-seitiger Bauantrag sowie Anhörungsverfahren von verschiedenen Verbänden und Kommunen geprüft wurden.
Die geplante Gesamtinvestition für dieses Großprojekt beträgt etwa 30 Milliarden Euro. Ein wesentlicher Teil der Finanzierung soll durch eine Bundesförderung in Milliardenhöhe gedeckt werden, die jedoch noch aussteht. Für diese Förderung ist zudem die Zustimmung der EU-Kommission erforderlich (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch