Tim McCourt, globaler Leiter für Aktien-, Devisen- und Alternativprodukte bei der CME, zeigte sich kürzlich im Gespräch mit der Börsen-Zeitung optimistisch. „Es verbleibt viel Risiko im Markt, sodass wir noch höhere Handelsvolumina und Open Interests in allen Segmenten sehen könnten.“
Die CME hat in den letzten Jahren ihr Angebot bei Futures und Optionen deutlich ausgebaut und bietet immer mehr Produkte im Kryptobereich an. Einer der Wachstumstreiber waren Zinsfutures, bedingt durch die Geldpolitik der letzten zweieinhalb Jahre.Die CME Group ist aktuell mit einem 2025er-KGV von 22 bewertet – günstiger als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre mit 28. Die Dividendenrendite von 4,5 Prozent, die für das laufende Jahr aufgrund der erwarteten Ausschüttungen prognostiziert wird, ist ebenfalls attraktiv