Die Allianz-Aktie ist eine der attraktivsten Dividendenanlagen in Deutschland. Trotz herausfordernder Marktbedingungen hat das Unternehmen beeindruckende Quartalszahlen vorgelegt und somit das Vertrauen der Analysten gestärkt.
Dividendenstarke Allianz
Die Allianz gehört zu den gefragtesten Dividendenaktien in Deutschland und genießt stetige Nachfrage unter einkommensorientierten Anlegern. Mit einer erwarteten Dividendenrendite von 5,4 Prozent im Jahr 2024 nimmt die Allianz eine bedeutende Rolle im DAX ein. Nur die Automobilkonzerne BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Volkswagen bieten aktuell höhere Dividendenrenditen. Für das kommende Jahr wird eine Dividende von bis zu 19,00 Euro je Aktie erwartet, was einer potenziellen zukünftigen Dividendenrendite von 6,8 Prozent entspricht.
Robustes Geschäftsmodell und Kursentwicklung
Im Gegensatz zu den Automobil- und Chemieunternehmen ist die Allianz SE von keiner Krise betroffen und konnte starke Quartalszahlen vorweisen. Dies spiegelt sich auch im aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11 wider. Seit August hat sich der Aktienkurs der Allianz um 16 Prozent erholt, was auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger in die Marktposition und das Geschäftsmodell des Unternehmens hindeutet. Analysten blicken ebenfalls positiv in die Zukunft der Allianz-Aktie. Von insgesamt 25 Analysten sprechen sich 19 für eine Kaufempfehlung aus, fünf raten zum Halten und nur einer empfiehlt den Verkauf.
Analystenmeinungen und Kursziel
Der durchschnittliche Zielkurs liegt bei 295,95 Euro und bietet ein Aufwärtspotenzial von fünf Prozent. Der höchste Zielkurs wurde von Peter Eliot von Kepler Cheuvreux mit 320 Euro angegeben, was ein Potenzial von 14 Prozent bedeutet. Die Attraktivität der Allianz-Aktie lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen: eine hohe Dividendenrendite, ein stabiles Geschäftsmodell, eine starke Marktposition und eine vergleichsweise günstige Bewertung.
Das macht die Allianz-Aktie
Die Aktie der Allianz SE hat sich heute stabil gezeigt und notiert aktuell bei 281,20 Euro. Wichtige Marken wurden damit gehalten, und die Kursentwicklung reflektiert das Vertrauen der Anleger. Seit Jahresanfang hat die Allianz-Aktie 15 Prozent zugelegt und konnte auf Sicht des letzten Monats eine Erholung von insgesamt 16 Prozent verzeichnen. Diese positive Entwicklung unterstreicht die attraktive Position der Allianz im Markt.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.