Zum Start in die neue Handelswoche halten sich Anleger bisher zurück. Die Zeichen stehen nach dem Abverkauf zum Monatsbeginn aber wieder auf Erholung. Auch bei der angeschlagen BASF-Aktie hat sich die Lage in den vergangenen Tagen wieder verbessert. Für Anleger sind jetzt diese Punkte wichtig.
BASF-Aktionäre haben im Jahr 2024 nicht viel Freude, wenn Sie auf den Kursverlauf der Papiere des Chemie-Riesen schauen. Der Titel notierte im April bei fast 55 Euro und damit rund 12 Prozent höher als zum Jahresstart. Dann ging es bis Anfang August immer weiter in die Tiefe. Die Turbulenzen am Monatsanfang drückten den Kurs bis auf die 40-Euro-Marke. Von diesem Punkt aus stabilisierte sich die Aktie allerdings wieder – ein wichtiges Zeichen.
Seit dem Jahrestief erholt sich der Titel wieder und in der vergangenen Woche haben die Bullen einen ersten wichtigen Schritt gemeistert. Mit dem Ausbruch über den GD50, der aktuell bei 43,85 Euro verläuft, wurde ein erste technisches Kaufsignal ausgelöst. Der Indikator fungiert nun als Support für die Anleger.
Für die kommenden Wochen steht damit auch das nächste Etappenziel fest. Der Blick der Bullen richtet sich auf die wichtige 200-Tage-Linie, die momentan bei rund 46,60 Euro verläuft.
Das Umfeld für Chemie-Titel ist aber weiterhin angespannt. Wer eine genauere Analyse zu den aktuellen Stimmen und Einschätzungen der Analysten lesen möchte, findet in diesem Artikel (DER AKTIONÄR berichtete) eine gute Übersicht zur weiteren Erwartung an die BASF-Papiere.