Die Unilever-Aktie profitiert am Donnerstag von einer Hochstufung. Die Bank of America hat zudem das Kursziel deutlich angehoben. Ein zentraler Grund für diese Neubewertung ist Unilevers Entscheidung, das Speiseeisgeschäft abzutrennen.
Die Bank of America hat die Unilever-Aktie von „Underperform“ auf „Buy“ hochgestuft. Das Kursziel wurde von 3.800 Pence auf 5.600 Pence angehoben.
Eine wesentliche Begründung für diese positive Neubewertung liegt in der strategischen Entscheidung von Unilever, das Speiseeisgeschäft abzutrennen. Die Abtrennung des Speiseeisgeschäfts ist ein wichtiger Schritt, der positiv für Unilevers strategische Ausrichtung und die Bewertung der verbleibenden Geschäftsbereiche ist, so die Analysten der BofA.
Durch diesen strategischen Schritt werden ein überdurchschnittliches Wachstum und stärkere Margen erwartet. Dies könnte Unilever in die Lage versetzen, sich stärker auf profitablere Geschäftsfelder zu konzentrieren und gleichzeitig seine operative Effizienz zu steigern.
Das macht die Unilever-Aktie:
Die Unilever-Aktie steigt um 1,5 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch