Der dänische Impfstoffhersteller Bavarian Nordic konnte mit seinen Ergebnissen zum zweiten Quartal die Erwartungen übertreffen. Das verleiht der Aktie am Donnerstagmorgen einen kräftigen Schub nach oben.
Im zweiten Quartal lag der Umsatz mit 1,43 Milliarden Kronen (umgerechnet 191,2 Millionen Euro) unter dem Wert des Vorjahresquartals von 1,99 Milliarden Kronen. Das EBITDA betrug 420 Millionen Kronen (56,3 Millionen Euro) im Vergleich zu 690 Millionen Kronen im Vorjahresquartal. Die Schätzungen in Höhe von 1,18 Milliarden Kronen und knapp 203 Millionen Kronen übertraf der Konzern bei beiden Kennzahlen aber locker.
Der Umsatz sank im ersten Halbjahr von 3,24 Milliarden Kronen auf 2,26 Milliarden Kronen. Das operative Ergebnis (EBITDA) fiel ebenfalls von 1,17 Milliarden Kronen auf 441 Millionen Kronen. Besonders stark zeigte sich der Bereich Reisegesundheit mit einem Umsatzplus von 15 Prozent auf 1,12 Milliarden Kronen. Die Umsätze im Bereich der öffentlichen Vorsorge lagen mit 1,02 Milliarden Kronen im erwarteten Rahmen.
Produktüberblick
Bavarian Nordic konnte mit speziellen Produkten wie Rabipur/RabAvert und Encepur die Erwartungen übertreffen. Ein Verkaufsmeilenstein von 186 Millionen Kronen an den Pharma-Riesen GSK wird im dritten Quartal 2024 erwartet. Das Unternehmen bestätigte seine Prognose für das Gesamtjahr 2024 mit einem Umsatz von etwa 5,30 Milliarden Kronen und einem EBITDA von circa 1,35 Milliarden Kronen. Zu den wichtigen Ereignissen des ersten Halbjahres gehören die Markteinführung des Mpox-Impfstoffs JYNNEOS in den USA und die BLA-Einreichung für den Chikungunya-Impfstoff bei der FDA.
Das macht die Aktie von Bavarian Nordic:
Die Bavarian-Nordic-Aktie steigt um 12,1 Prozent auf 274,5 Kronen (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch