Walmart hat seinen Anteil am chinesischen E-Commerce-Riesen JD.com verkauft, was zu einem deutlichen Kurssturz bei JD.com führte. In Hongkong verlor die Aktie am Mittwoch zehn Prozent, und auch in den USA fielen die Kurse gestern nachbörslich um 9,5 Prozent.
Walmart erklärte, dass der Verkauf dazu dient, sich stärker auf das eigene Geschäft in China – insbesondere Walmart China und Sam’s Club – zu konzentrieren. Das freiwerdende Kapital möchte Walmart für andere strategische Prioritäten nutzen. Trotz des Verkaufs bleibt die Geschäftsbeziehung zwischen Walmart und JD.com bestehen. Bis zum 31. März 2023 hielt Walmart noch 9,4 Prozent der JD.com-Stammaktien, das entspricht etwas mehr als 289 Millionen Aktien.
Das machen die Aktien:
Während die JD.com-Aktie im vorbörslichen US-Handel um rund sieben Porzent fällt, geht es für die Walmart-Papiere um 0,4 Prozent aufwärts.
von Sarina Rosenbusch