Die Aktie von Walmart hat heute vorbörslich einen bedeutenden Kursanstieg verzeichnet, nachdem das Unternehmen seine Jahresprognose angehoben hat. Die positiven Quartalszahlen und eine stabile Verbrauchergesundheit haben zu dieser Entwicklung beigetragen. Im Vergleich zu den vorherigen Erwartungen haben Umsatz und Gewinn je Aktie die Analystenschätzungen übertroffen.
Die Walmart-Aktie legte am Donnerstag vorbörslich um rund sieben zu. Dieser Anstieg folgte der Anhebung der Jahresprognose des Unternehmens, gestützt auf positive Quartalszahlen und eine stabile Verbrauchergesundheit. Walmart übertraf die Erwartungen beim Gewinn und Umsatz im letzten Quartal. Der Gewinn pro Aktie lag bei 67 Cent, während Analysten zuvor 65 Cent prognostizierten. Der Umsatz belief sich auf $169,34 Milliarden und übertraf damit die erwarteten $168,63 Milliarden.
Anpassung der Jahresprognose
Walmart prognostiziert nun für das Gesamtjahr einen Umsatzanstieg von 3,75 % bis 4,75 % und einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen $2,35 und $2,43. Zuvor rechnete das Unternehmen mit einem Umsatzanstieg von 3 Prozent bis 4 Prozent sowie einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen $2,23 und $2,37. Für das dritte Quartal erwartet Walmart jedoch einen bereinigten Gewinn von 51 bis 52 Cent je Aktie, während Analysten 54 Cent angenommen hatten. Die vergleichbaren Verkäufe in den US-Walmart-Geschäften stiegen um 4,2 Prozent, exklusive Treibstoff. Die E-Commerce-Verkäufe stiegen weltweit um 21 Prozent und in den USA um 22 Prozent.
Das macht die Walmart-Aktie
Die Walmart-Aktie schloss am Mittwoch bei $68,66 und verzeichnete seit Jahresbeginn einen Anstieg von fast 31 Prozent, im Vergleich zu den rund 14 Prozent des S&P 500. Zum Handelsbeginn dürfte die Aktie mit einem Plus von gut sieben Prozent auf ein neues Rekordhoch steigen (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri