Der sogenannte Buffet-Indikator zeigte Mitte des Jahres eine Überbewertung des Marktes an und könnte Auslöser für eine Vielzahl der Verkäufe von Buffett sein. Nichtsdestotrotz ging Buffett zwei neue Investments ein; mehr Details gibt es hier.
Bank of America, Apple, Snowflake, Chevron zählen zu den Unternehmen, die im zweiten Quartal auf der Verkaufsliste von Warren Buffett lagen. Ein Teil der Verkäufe nutzte die Investmentlegende, um zwei neue Beteiligungen einzugehen. Eine davon ist Heico Corp, ein amerikanisches Unternehmen, das auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt sowie die Verteidigungsindustrie tätig ist. Im zweiten Quartal erwarb der Fonds ungefähr eine Million Aktien im Gegenwert von etwa 180 Millionen Dollar. Mit einem derzeitigen KGV von 60 ist die Aktie sportlich bewertet. Morgan Stanley hat die Aktie jüngst auf „Gleichgewichten“ hochgestuft und dabei das Kursziel auf 225 Dollar erhöht.
Die andere neue Beteiligung ist Ulta Beauty, eine US-amerikanische Einzelhandelskette, die sich auf den Verkauf von Schönheitsprodukten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Kosmetikprodukten, Hautpflegeartikeln, Haarpflegeprodukten und Düften an. Im zweiten Quartal erwarb der Fonds 690.000 Aktien im Gegenwert von etwa 200 Millionen Dollar. Ulta Beauty ist mit einem aktuellen KGV 12 fair bewertet. Der Durchschnitt der Analysten rät zum „Aufstocken“ bei einem Kursziel von 465 Dollar.