Die Aktie von Bavarian Nordic hat in den letzten Tagen eine signifikante Kurssteigerung am Kopenhagener Aktienmarkt verzeichnet. Ausschlaggebend für den Kursanstieg sind die bevorstehenden Großaufträge zur Bekämpfung des Mpox-Virus, die dem Unternehmen positive Geschäftsaussichten eröffnen.
Die Aktie von Bavarian Nordic hat in den vergangenen Tagen eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse erfahren. Am heutigen Donnerstag stieg der Kurs um elf Prozent auf etwa 248 dänische Kronen. Bereits am Vortag war ein Anstieg um gut zwölf Prozent verzeichnet worden. Damit profilierte sich Bavarian Nordic als größter Gewinner im Kopenhagener Leitindex OMX 25.
Hintergrund: Mpox-Virus und Großaufträge
Der ausschlaggebende Grund für die positive Entwicklung ist die Aussicht auf große Aufträge zur Bekämpfung des Mpox-Virus. In Afrika sind zahlreiche Ausbrüche des Virus zu verzeichnen, und eine neue, gefährliche Variante bedroht die öffentliche Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat daraufhin die höchste Alarmstufe ausgerufen und eine „Gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite“ (PHEIC) erklärt. Laut der renommierten Virenforscherin Marion Koopmans ist Mpox durch direkten Kontakt übertragbar und relativ leicht zu stoppen, wenn es diagnostiziert wird.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Analysten sehen in der aktuellen Situation großes Potenzial für Bavarian Nordic. Peter Welford vom Investmenthaus Jefferies prognostiziert, dass die dänische Firma mit Großaufträgen rechnen könnte. Die Schätzungen für Impfstofflieferungen belaufen sich für das Jahr 2024 auf circa 3.000.000 Dosen und könnten im Jahr 2025 bis zu 10.000.000 Dosen erreichen. Die positive Kursentwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Unternehmens, eine bedeutende Rolle im globalen Kampf gegen das Mpox-Virus zu spielen.