14.8.2024 19:12:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen einer neuen Variante der Mpox-Viren in Afrika ihre höchste Alarmstufe ausgerufen: eine "Gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite" (PHEIC). Die Aktie von Bavarian Nordic, die einen Mpox-Impfstoff im Portfolio hat, reagiert mit einem kräftigen Kurssprung.Die höchst Alarmstufe hat zwar zunächst keine konkreten Auswirkungen, sie soll aber Behörden in aller Welt alamieren, sich auf mögliche Ausbrüche vorzubereiten. Die Sorge der WHO bezieht sich insbesondere auf eine neue Virus-Variante, die Ende 2023 im Osten der Demokratischen Republik Kongo entdeckt worden ist. Es wird befürchtete, dass diese ansteckender ist als bisherige Varianten und schwere Krankheitsverläufe auslösen könnte.Vielen Menschen dürfte Mpox noch unter dem früheren Namen Affenpocken bekannt sein. Dieser wurde damals vergeben, weil die Krankheit erstmals bei Affen nachgewiesen worden war. Die WHO hat sich dann aber für einen neuen Namen entschieden, weil sie Krankheiten weder nach Tieren noch Ländern benennen, um Diskriminierungen vorzubeugen.Kräftig nach oben geht es nach dieser Nachricht beim AKTIONÄR-Depotwert Bavarian Nordic. Die Aktie gewinnt derzeit auf der Handelsplattform Tradegate 37 Prozent auf 37,60 Euro. Bavarian Nordic hat den einzigen von der US-Arzneimittelbehörde FDA und der Europäischen Zulassungsbehörde EMA zugelassenen Mpox-Impfstoff im Portfolio. Wie bereits im früheren Tagesverlauf heute bekannt wurde, will die EU-Kommission dem Afrikanischen Zentrum für Seuchenkontrolle und –prävention (Africa CDC) 175.420 Dosen Impfdosen zukommen lassen. Bavarian Nordic selbst will weitere 40.000 Dosen spenden.
Hier zum vollständigen Artikel