Die Aktie von Walt Disney steht derzeit unter Druck und ging am Donnerstag bei 85,96 Dollar als schlechtester Wert im Dow Jones aus dem Handel.
Trotz eines operativen Gewinns im Streaming-Bereich im letzten Quartal verlor die Aktie an Wert. Diese kursbewegenden Faktoren sind für Anleger besonders relevant.
Streaming-Gewinn und Kostensenkungen
Im letzten Quartal erzielte Disneys Streaming-Geschäft erstmals einen operativen Gewinn von 47 Millionen Dollar, eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber dem Verlust von 512 Millionen Dollar im Vorjahr. Die Kundenhaushalte von Disney+ stiegen um ein Prozent auf 118,3 Millionen. Disney-Chef Bob Iger kündigte jedoch Kostensenkungsmaßnahmen für Disney+ an, darunter eine Reduzierung teurer Produktionen aus den „Star-Wars“- und Marvel-Welten. Ziel ist es, die Rentabilität zu verbessern.
Gemischte Ergebnisse und Analystenmeinungen
Das Unterhaltungsgeschäft insgesamt erzielte einen operativen Gewinn von 1,2 Milliarden Dollar, eine Verdreifachung im Vergleich zum entsprechenden Quartal im Vorjahr. Der operative Gewinn im Bereich der Freizeitparks und Kreuzfahrtschiffe sank jedoch um drei Prozent auf 2,22 Milliarden Dollar. Analysten wie Laurent Yoon von Bernstein Research und Markus Leistner von der DZ Bank senkten ihre Kursziele auf 115 Dollar und verwiesen sowohl auf positive Ergebnisse im Streaming als auch auf Probleme bei den Freizeitparks. Auch die Bank of America reduzierte ihr Kursziel von 145 Dollar auf 125 Dollar. Aktuell wird die Disney-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 von 25 als nicht günstig bewertet.