Plug Power hat am Donnerstag seine Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht und die Erwartungen verfehlt. Der Umsatzrückgang und der Nettoverlust enttäuschten die Anleger, was zu einem deutlichen Rückgang des Aktienkurses im vorbörslichen Handel geführt hat. Damit setzt sich die seit Monaten desaströse Kursperformance fort.
Im zweiten Quartal betrug der Nettoumsatz 143,4 Millionen Dollar, was deutlich unter den Bloomberg-Schätzungen von 186 Millionen Dollar lag und einen Rückgang von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
So entwickelten sich die einzelnen Segmente
Die Aufschlüsselung zeigt einen Umsatz aus dem Verkauf von Ausrüstungen und Produkten von 76,8 Millionen Dollar, was einem Rückgang von 64 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Dies blieb hinter den Schätzungen von 127,6 Millionen Dollar zurück. Im Bereich der Dienstleistungen an Brennstoffzellensystemen erzielte Plug Power Einnahmen von 13 Millionen Dollar, eine Steigerung von 50 Prozent im Jahresvergleich und leicht über den Schätzungen von 12,4 Millionen Dollar. Verkäufe aus Stromabnahmeverträgen stiegen um 22 Prozent auf 19,7 Millionen Dollar, was die Schätzungen von 17,1 Millionen Dollar übertraf.
Verlust je Aktie sinkt leicht
Trotz einiger positiver Entwicklungen verbuchte Plug Power einen Nettoverlust von 262,3 Millionen Dollar im zweiten Quartal 2024. Das Ergebnis pro Aktie lag bei minus 0,36 Dollar, leicht besser als der Vorjahreswert von minus 0,40 Dollar pro Aktie, blieb aber hinter den Erwartungen von minus 0,29 Dollar pro Aktie zurück. Der Barbestand des Unternehmens fiel um 89 Prozent auf nur noch 62,4 Millionen Dollar , weit entfernt von den Schätzungen von 213 Millionen Dollar.
Verhaltene Prognose
Für das Gesamtjahr 2024 erwartet Plug Power einen Umsatz zwischen 825 Millionen und 925 Millionen Dollar. Die Bloomberg-Konsensschätzung liegt bei 911,6 Millionen Dollar. CEO Andy Marsh betonte die Fortschritte bei strategischen Initiativen und operativen Fähigkeiten des Unternehmens, insbesondere durch den "Clean Hydrogen Production Tax Credit" (PTC) für die Flüssigwasserstoffanlage in Georgia.
Das macht die Plug-Power-Aktie
Im vorbörslichen US-Handel ging der Aktienkurs um rund fünf Prozent zurück. Damit droht zum Handelsstart ein Fall unter die psychologisch wichtige 2-Dollar-Marke.
von Jan-Paul Fóri