Zu Wochenbeginn rauschen die Märkte weiter in den Keller. Das geht auch an der Aktie der Allianz nicht spurlos vorbei. Das Jahreshoch ist mittlerweile ein gutes Stück entfernt. Durch die jüngsten Kursverluste wurden mehrere Unterstützungen gerissen. Einige wichtige Haltemarken sind aber noch aktiv.
Wie der Großteil der DAX dürfte auch die Allianz heute mit roten Vorzeichen in die neue Handelswoche starten. Bei der Aktie des größten deutschen Versicherers steht vorbörslich ein Minus von mehr als vier Prozent. auf der Kurstafel. Damit verliert sie sogar noch etwas mehr als der deutsche Leitindex.
Charttechnisch hat sich das Bild nach den jüngsten Verlusten bereits deutlich eingetrübt. Die horizontale Unterstützung im Bereich von 252 Euro wurde nun klar nach unten gerissen. Das bedeutete zugleich den Ausbruch nach unten aus dem fallenden Dreieck, dass sich zuvor ausgebildet hatte.
Auch unter die 200-Tage-Linie ist die Allianz klar gerutscht. Sie liegt aktuell bei 251,95 Euro. Damit wurde einer der wichtigsten charttechnischen Indikatoren gerissen. Die kurzfristigeren Durchschnittslinien wurden ohnehin bereits zuvor unterschritten. Auch das Januar-Hoch von 229,45 Euro konnte der Aktie keinen Halt bieten.
Ein paar weitere Unterstützungen sind aber weiterhin intakt. Das ist in erster Linie der Bereich von 240 Euro, in dem eine horizontale Unterstützungslinie verläuft. Trotz hoher vorbörslicher Verluste dürfte die Allianz-Aktie zu Wochenbeginn noch über dieser Marke eröffnen. Danach wartet der nächste große Halt im Bereich von knapp über 230 Euro. Auch hier befindet sich eine starke horizontale Unterstützung.