Die Infineon-Aktie gerät am Freitagmorgen unter Druck, nachdem enttäuschende Quartalsberichte von großen Tech-Unternehmen wie Amazon und Intel veröffentlicht wurden. Der Abwärtstrend betrifft nicht nur Infineon, sondern auch andere Unternehmen wie Aixtron, Elmos Semiconductor und Kontron.
Besonders der Bericht von Intel, der schlechte Zahlen präsentierte und einen drastischen Stellenabbau ankündigte, ließ den Intel-Kurs um fast 20 Prozent fallen. Auch Amazon enttäuschte mit seinem Ausblick auf das laufende Quartal, was den Kurs um sieben Prozent sinken ließ.
Obwohl Arm Holdings im abgelaufenen Quartal die Erwartungen übertraf, erhöhte das Unternehmen nicht seinen Jahresausblick, was die Stimmung unter KI-Investoren trübte. Apple konnte bessere als erwartete Zahlen vorlegen und verzeichnete nachbörslich zunächst leichte Kursgewinne.
Dennoch fiel der Nasdaq-100-Index seit seinem Rekordhoch in der ersten Juli-Hälfte um fastneun Prozent auf knapp 18.900 Punkte. Anfang 2023 lag der Index noch unter 11.000 Punkten. Trotz der aktuellen Rücksetzer bleibt der Index dank des KI-Booms, angetrieben von Nvidia, im Plus.
Das machen die Tech-Aktien:
Die Infineon-Aktie verliert rund zwei Prozent, während Aixtron um 1,2 Prozent nachgibt. Die Papiere von Elmos Semiconductor fallen um 2,8 Prozent und Kontron gibt leicht um 0,8 Prozent nach (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.