Die Linde-Aktie befindet sich derzeit in einem positiven Trend. Mit der bevorstehenden Quartalsberichterstattung und angekündigten Nachhaltigkeitsinitiativen könnte die Aktie weiter an Attraktivität gewinnen und sich langfristig stabilisieren.
Die Linde-Aktie läuft wieder. Von März bis Anfang Juli befand sich die Aktie in einer Konsolidierungsphase, konnte jedoch in den letzten Wochen an Dynamik gewinnen. Das Rekordhoch ist nun wieder in greifbarer Nähe. Am morgigen Freitag wird Linde frische Quartalszahlen präsentieren, und positive Ergebnisse könnten weiteres Aufwärtspotenzial bedeuten.
Entscheidend ist bei Linde vor allem der Gewinn je Aktie. Bereinigt erwarten die Experten für das abgelaufene Quartal hier einen Wert von 3,79 Dollar – vor einem Jahr waren es noch 3,57 Dollar. Für das Gesamtjahr wird am Markt derzeit ein Wert von 15,48 Dollar prognostiziert. Linde selbst hatte für das zweite Quartal 3,70 bis 3,80 Dollar und für das Gesamtjahr 15,30 bis 15,60 Dollar in Aussicht gestellt.
Beim Umsatz rechnen die Analysten für das zweite Quartal mit 8,29 Milliarden Dollar. Im Gesamtjahr werden 33,69 Milliarden Dollar erwartet.
Linde hat kürzlich eine Dividendenzahlung von 1,39 Dollar pro Aktie angekündigt. Die Aktie wird ab dem 4. September ex-Dividende gehandelt, und die Auszahlungen erfolgen am 18. September. Darüber hinaus wurde Linde erneut in die FTSE4Good Index Series aufgenommen, was das Engagement des Unternehmens für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung unterstreicht.
Das Unternehmen setzt verstärkt auf Dekarbonisierung und plant, bis 2028 die Treibhausgasintensität um 35 Prozent zu reduzieren und bis 2050 CO2-neutral zu werden. Hierfür hat Linde Investitionen in Höhe von drei Milliarden Dollar angekündigt. Diese Initiativen sind Teil der langfristigen Strategie, nachhaltige Werte für alle Stakeholder zu schaffen.
Der Aktienkurs nähert sich aufgrund dieser Entwicklungen und Ankündigungen erneut seinem Rekordhoch. Zuletzt notierte Linde 0,33 Prozent fester bei 455,00 Dollar.