Siemens Healthineers hat seine aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht, woraufhin die Aktie einen Kursrückgang verzeichnete. Die Gründe liegen hauptsächlich in den Herausforderungen auf dem chinesischen Markt. Trotz eines gestiegenen Umsatzes und Gewinns blieben die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurück.
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres stieg der Umsatz von Siemens Healthineers um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 5,4 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT wuchs um neun Prozent auf 825 Millionen Euro, während der Gewinn nach Steuern um fünf Prozent auf 472 Millionen Euro anstieg. Trotz dieser positiven Zahlen blieben die Ergebnisse hinter den Markterwartungen zurück, wobei Währungseffekte und verzögerte Auftragsvergaben in China belasteten.
Positiv wirkten sich Einsparungen aus der Restrukturierung der Laborsparte aus. Der Konzern bestätigte seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr, senkte jedoch die Umsatzprognose für die Bildgebungssparte. Das erwartete Umsatzwachstum wird voraussichtlich am unteren Ende der prognostizierten Spanne von 4,5 bis 6,5 Prozent liegen. Siemens Healthineers rechnet mit einem Gewinn je Aktie von 2,10 bis 2,30 Euro.
Das macht die Siemens-Healthineers-Aktie:
Die Siemens-Healthineers-Aktie fällt um 5,6 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch