Redcare Pharmacy veröffentlichte am Dienstag seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal. Die Aktie verzeichnete daraufhin einen Rückgang. Der Grund dafür liegt in der Enttäuschung der Anleger, dass das Unternehmen keine höheren Jahresziele bekannt gegeben hat.
Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg auf 15 Millionen Euro und somit um fast 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieses Anstiegs verzeichnete das Unternehmen einen reduzierten Fehlbetrag von knapp 13 Millionen Euro für das erste Halbjahr, was einer Verbesserung um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Bereits Anfang Juli bestätigte Redcare Pharmacy eine Umsatzsteigerung von einem Drittel im zweiten Quartal 2024, was einen Gesamtumsatz von gut 560 Millionen Euro ausmacht. Dennoch stiegen die Umsatzkosten stärker als das Umsatzplus. Für das zweite Quartal 2024 beträgt die EBITDA-Marge 2,7 Prrozent, während sie im Vorjahreszeitraum noch bei 3,2 Prozent lag.
Der Vorstand von Redcare Pharmacy hat dennoch seine finanzielle Prognose für das laufende Geschäftsjahr bestätigt.
Analystenstimme
Jefferies hat die Aktie von Redcare Pharmacy mit einem Kursziel von 180 Euro weiterhin auf "Kaufen" eingestuft. Analyst Martin Comtesse hob hervor, dass die Profitabilität des Unternehmens höher als erwartet ausfiel. Nach den jüngsten Quartalszahlen sei die Onlineapotheke auf dem besten Weg, ihre Jahresziele zu erreichen.
Das macht die Redcare-Pharmacy-Aktie:
Die Redcare-Pharmacy-Aktie fällt um 1,1 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch