Die neuesten Quartalsergebnisse von Paypal haben die Erwartungen der Analysten übertroffen, sowohl beim Nettoumsatz als auch beim Gewinn. Diese positiven Zahlen haben die Aktie des Unternehmens im vorbörslichen Handel steigen lassen, wobei die Marke von 60 Dollar überschritten wurde. Anleger werden jedoch besonders die Entwicklung der Nutzerzahlen weiterhin genau beobachten.
Paypal hat im zweiten Quartal 2024 beim Nettoumsatz die Erwartungen der Analysten übertroffen und beeindruckende 7,89 Milliarden Dollar erzielt. Besonders hervorzuheben ist das US-Geschäft mit einem Nettoumsatz von 4,55 Milliarden Dollar, was eine Steigerung um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Analysten hatten hier einen Umsatz von 4,46 Milliarden Dollar prognostiziert. International lag der Umsatz bei 3,34 Milliarden Dollar, was einem Zuwachs von 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, jedoch knapp unter den Erwartungen von 3,36 Milliarden Dollar blieb.
Der bereinigte operative Gewinn belief sich auf 1,46 Milliarden Dollar und lag damit über den erwarteten 1,31 Milliarden Dollar. Ebenso stieg der bereinigte Gewinn pro Aktie auf 1,19 Dollar und übertraf die Schätzungen der Analysten von einem Dollar. Bei den aktiven Nutzern gab es jedoch einen leichten Rückgang um 0,5 Prozent auf 429 Millionen, was dennoch über den Erwartungen von 427,7 Millionen aktiven Accounts liegt.
Die positiven Quartalsergebnisse führten zu einer positiven Reaktion an den Börsen. Die Aktie von Paypal stieg im nachbörslichen Handel um acht Prozent und überschritt dabei die Marke von 60 Dollar. Die solide finanzielle Performance und das Wachstum sowohl im US-Markt als auch international zeigen die starke Marktposition von Paypal. Anleger werden jedoch die Entwicklung der aktiven Nutzerbasis weiterhin genau beobachten.