McDonald's hat im zweiten Quartal 2024 die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt. Der Umsatz des Fast-Food-Riesen ist leicht zurückgegangen, während auch das operative Ergebnis und der Quartalsgewinn gesunken sind. Vorbörslich hat die Aktie dennoch eine leichte positive Reaktion gezeigt. Investoren beobachten nun die geplanten Maßnahmen des Unternehmens.
McDonald's verfehlt Markterwartungen im zweiten Quartal
Die McDonald’s Corporation hat ihre Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht und dabei die Markterwartungen verfehlt. Der Umsatz sank leicht von 6,50 Milliarden Dollar auf 6,49 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Analysten hatten ein leichtes Wachstum auf 6,61 Milliarden Dollar prognostiziert. Dies ist der erste Umsatzrückgang seit dem vierten Quartal 2020. Trotz zahlreicher Preiserhöhungen konnten die Umsätze nicht das erwartete Niveau halten.
Rückgänge in allen Regionen
In allen geografischen Segmenten verzeichnete McDonald's Umsatzeinbußen auf vergleichbarer Basis. In den USA sanken die Umsätze um 0,7 Prozent, im Gegensatz zum zweistelligen Wachstum von 10,3 Prozent im Vorjahr. Internationale Märkte wie Frankreich und Deutschland verzeichneten einen Rückgang von 1,1 Prozent, während die international entwickelten Lizenzmärkte, darunter China und Japan, einen Rückgang von 1,3 Prozent meldeten. Das operative Ergebnis sank um rund sechs Prozent auf 2,92 Milliarden Dollar. Der Quartalsgewinn belief sich auf 2,02 Milliarden Dollar oder 2,80 Dollar pro Aktie, ein Rückgang von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert von 2,31 Milliarden Dollar oder 3,15 Dollar pro Aktie. Bereinigt lag das Ergebnis je Aktie (EPS) bei 2,97 Dollar, während Analysten mit 3,07 Dollar gerechnet hatten.
Maßnahmen und Marktreaktionen
Um den Rückgang der Besucherzahlen in den USA zu bekämpfen, führte McDonald's Ende Juni ein 5-Dollar-Mahlzeitangebot ein, welches zur Steigerung der Kundenfrequenz beitragen soll und nun verlängert wurde. Internationale Herausforderungen bestehen weiterhin durch Boykottaufrufe im Nahen Osten und rückläufige Verkaufszahlen in China. Trotz der durchwachsenen Ergebnisse stiegen die Aktien von McDonald’s vorbörslich leicht um 0,6 Prozent auf 253,50 Dollar. Das Unternehmen setzt nun verstärkt auf Rabattstrategien und Wertangebote, um Kunden zurückzugewinnen und die Frequenz zu erhöhen. Investoren sollten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen genau beobachten.
Das macht die McDonald's-Aktie
Auf Jahressicht haben die Papiere 15 Prozent an Wert verloren. Die starke Unterstützungszone an der 250-Dollar-Marke sollte nun jedoch halten. Das nächste Etappenziel am Chart dürfte nun das nachhaltige Zurückerobern der 50-Tage-Linie bei 256,26 Dollar sein.