Aixtron hat heute seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal bekannt gegeben, was zu vorbörslichen Kursgewinnen der Aktie geführt hat. Trotz eines Rückgangs des Nettogewinns im Vergleich zum Vorjahr, zeigt die positive Marktreaktion das Vertrauen der Anleger in die zukünftige Geschäftsentwicklung des Unternehmens.
Im zweiten Quartal erzielte Aixtron einen Nettogewinn von 11,2 Millionen Euro. Dies stellt einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar, als der Nettogewinn bei 40,4 Millionen Euro lag. Der Free Cash Flow (FCF) betrug im zweiten Quartal 2024 minus 23,4 Millionen Euro, im Vergleich zu minus 82,0 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Der starke Auftragseingang wurde als positives Signal für die zukünftige Geschäftsentwicklung gewertet, was zu einer positiven Reaktion am Markt führte.
Aixtron plant, seine strategischen Investitionen fortzusetzen und rechnet mit einer stabilen Geschäftsentwicklung. Dividendenaussagen wurden nicht gemacht, was auf mögliche Reinvestitionen hinweist.
Das macht die Aixtron-Aktie
Am Donnerstagmorgen verbuchte die Aixtron-Aktie vorbörslich ein leichtes Plus nach der Bekanntgabe der endgültigen Quartalszahlen. Bei Lang & Schwarz ging es um rund zwei Prozent nach oben (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri