Der amerikanische Mischkonzern Danaher, der unter anderem in den Bereichen Life Science, Medizintechnik und Umwelt tätig ist legt aktuell mehr als sieben Prozent zu; die Hintergründe zum rasanten Kursanstieg gibt es hier.
Obwohl die Danaher-Aktie in der Vergangenheit eher zu den schwankungsarmen Aktien gehört, so ist das am Dienstag eher nicht der Fall; ganz im Gegenteil, die Aktie zeigt aktuell ein sattes Kursplus von rund sieben Prozent. Hintergrund sind die vorgelegten Unternehmenszahlen, die den Markt vorbörslich überzeugen können. Der Konzern meldet einen bereinigten Gewinn pro Aktie im zweiten Quartal von 1,72 US-Dollar gegenüber der durchschnittlichen Analystenschätzung von 1,57 US-Dollar. Gleiches Bild beim Umsatz, dieser belief sich auf 5,74 Milliarden Dollar und war damit knapp drei Prozent über den Erwartungen. Besonders erfolgreich lief das Geschäft für Produkte und Dienstleistungen für biologische Therapien. Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern einen leicht rückläufigen Kernumsatz im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
Von dem Tief im November letzten Jahres hat die Aktie vierzig Prozent zugelegt und ist damit auf dem besten Weg in Richtung des Allzeithochs bei knapp 260 Euro. Die Aktie gehört seit Jahren zu den Dauerläufern an der Börse, allerdings ist der Konzern mit einem aktuellen KGV von 42 nicht günstig.