Die Bitcoin-Konferenz findet vom 25. bis zum 27. Juli statt. Neben Trump werden auch zahlreiche weitere große Namen auf der Bühne erwartet.
Kryptowährungen profitieren derzeit insbesondere von der Hoffnung auf regulatorische Erleichterungen in den USA. Das gilt sowohl mit Blick auf die anstehende Zulassung neuer Anlagevehikel als auch hinsichtlich der Frage, wer nach der Präsidentschaftswahl Anfang November künftig im Weißen Haus regiert. Spannend wird die Reaktion zum Wochenstart auf den Rückzug Joe Bidens aus der US-Präsidentschaftswahl.
Nachdem der Bitcoin-Kurs zeitweise Anfang Juli bis auf unter 54.000 Dollar abgesackt war, hat er sich zuletzt wieder bis den den Bereich von 68.000 Dollar nach oben gearbeitet. Das bisherige Rekordhoch wurde Mitte März dieses Jahres bei 73.797,38 Dollar markiert. Hier fehlen derzeit noch rund 6.000 Dollar. Zuvor gilt es noch, das Mai-Hoch bei 71.929,57 Dollar aus dem Weg zu räumen.