Ende März 2023 hatte DER AKTIONÄR zum Einstieg beim amerikanischen Gesundheitskonzern Intuitive Surgical geraten; Anleger, die der Empfehlung gefolgt sind, liegen 75 Prozent vorne. Am Donnerstag nach Börsenschluss legte die Aktie stark zu, das ist der Grund.
Intuitive Surgical ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Roboter-assistierten Chirurgie. Das sogenannte Da Vinci-Opertionssystem ist das Hauptprodukt, welches häufig bei Prostataoperationen, Herzklappenreparaturen und gynäkologischen Eingriffen zum Einsatz kommt.
Die am Donnerstag nach Börsenschluss veröffentlichten Unternehmenszahlen sorgten für ein ordentliches Plus, im europäischen Handel kann die Aktie mehr als sechs Prozent zulegen. So meldeten die Amerikaner einen Quartalsumsatz von 2,01 Milliarden Dollar, eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent. Der Nettogewinn lag bei 527 Millionen Dollar und war damit 25 Prozent höher als im Vorjahr. Mit den vorgelegten Zahlen lag der Konzern über den Erwartungen der Analysten.
Das Da Vinci Operationssystem ist weiterhin Hauptumsatztreiber, so stieg hier das Volumen im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent. Das Unternehmen genießt bei Analysten ein hohes Ansehen, die große Mehrheit hat Intuitive Surgical auf der Kaufliste. Es dürfte nicht überraschen, dass die positiven Firmenzahlen dazu genutzt werden, um das Kursziel für die Aktie neu zu überdenken.