Am heutigen Freitag gibt es in einem schwachen Gesamtmarkt auch im Leitindex DAX nur wenige Gewinner. Einer davon ist die Commerzbank-Aktie, die nach einem Kaufsignal diese Woche weiter nach oben strebt. Rückenwind kommt heute von einer frischen Kaufempfehlung der Konkurrentin UBS.Am vergangenen Dienstag schloss die Notierung der Commerzbank über der Marke von 14,80 Euro und damit über der 50-Tage-Linie. Mit dem Überschreiten des gleitenden Durchschnitts wurde ein Kaufsignal ausgelöst. Danach konnte der Wert auch an den beiden folgenden Tagen höher schließen. Im heutigen Intraday-Handel setzt sich das Papier gegen den Trend erneut nach oben ab.Hintergrund ist unter anderem eine neue Analystenstudie der UBS. Analyst Mate Nemse hat das Kursziel leicht von 18,00 Euro auf 18,10 Euro angehoben und bleibt bei seiner bullishen Einschätzung. Vom aktuellen Kurs wäre das ein Potenzial von 18 Prozent. Das ist mehr als das durchschnittliche Kursziel der Analysten, das bei 17,05 Euro liegt und 10,6 Prozent Potenzial impliziert.Nemse von der UBS begründet seine Einschätzung mit einer möglichen Neubewertung der Commerzbank-Aktie, die er für 2025 mit einem KGV von 6 und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,6 bewertet. Er sieht zwei Voraussetzungen als Katalysator: Details zu einem neuen Aktienrückkauf-Programm und einen Rückgang der Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten in Polen bei der Tochter mBank.Das höchste Kursziel hat Johannes Thormann von der HSBC mit 21,00 Euro ausgegeben. Insgesamt raten fast 60 Prozent oder 14 der von Bloomberg regelmäßig befragten Experten dazu, die Aktie jetzt einzusammeln. Nur zwei Analysten halten einen Verkauf für angebracht. Ein Drittel ist neutral gestimmt.