Die Amazon-Aktie hat sich trotz starker Umsätze am Prime Day nur minimal bewegt. Das Ereignis erneut signifikante Verkaufsrekorde aufgestellt. Finanztreff.de beleuchtet die Details.
Der Amazon Prime Day 2024 stellte erneut Rekorde in Umsatz und Verkaufsvolumen auf. Die Online-Verkäufe erreichten an den beiden Tagen Dienstag und Mittwoch einen Umsatz von 14,2 Milliarden US-Dollar. Dies stellt eine Steigerung von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar, wie aus den Angaben von Adobe Analytics hervorgeht. Auch die Konkurrenten Walmart und Target profitierten von parallelen Verkaufsaktionen und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse.
Besonders gefragt waren Schulmaterialien, Elektronik und Haushaltswaren. Adobe Analytics hob hervor, dass in der Elektronikkategorie die Nachfrage um 61 Prozent im Vergleich zum durchschnittlichen Tagesumsatz im Juni wuchs. Tablets stiegen um 117 Prozent, Fernseher um 111 Prozent und Kopfhörer sowie Bluetooth-Lautsprecher um 105 Prozent. In der Haushaltswarengruppe zeigten kleine Küchengeräte einen Anstieg von 76 Prozent, Küchengeräte und Kochgeschirr stiegen um 25 Prozent und Matratzen um 21 Prozent.
Das macht die Amazon-Aktie:
Die Amazon-Aktie schloss am Donnerstag um rund zwei Prozent tiefer bei 183,75 Dollar.
von Sarina Rosenbusch