Die Aktie des IT-Dienstleisters Bechtle fiel nach einer Anpassung des kommenden Jahresausblicks stark ab. Mittlerweile konnten die Verluste wieder etwas eingedämmt werden. Auch die Cancom-Aktie zeigte sich leicht belastet.
Der Hauptgrund für diese Abwärtsbewegung ist eine revidierte Prognose. Der Vorstand erwartet aufgrund geringerer Investitionen im Mittelstand und eines verhaltenen Geschäfts mit öffentlichen Behörden keine deutlichen Zuwächse mehr für Umsatz und operatives Ergebnis. Stattdessen soll der Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres bleiben, ebenso wie das Vorsteuerergebnis. Ursprünglich war ein Anstieg von fünf bis zehn Prozent erwartet worden. Die Vorsteuermarge soll sich stabil bei 5,6 Prozent halten.
Quartalsergebnisse
Diese Neubewertung erfolgt vor dem Hintergrund enttäuschender Ergebnisse aus den ersten zwei Quartalen des Jahres. Besonders das zweite Quartal zeigte Schwächen: Der Umsatz ging um rund zwei Prozent zurück und das vorläufige Ergebnis vor Steuern lag bei rund 83 Millionen Euro, deutlich unter den Erwartungen der Analysten.
Das macht die Bechtle-Aktie:
Die Bechtle-Aktie fällt um 2,7 Prozent. Kurzzeitig stand ein Kursverlust von 7,5 Prozent zu Buche (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch