Die Aktien aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien stehen zu Wochenbeginn unter erheblichem Druck. Ein Hauptfaktor für den aktuellen Druck auf die Aktienkurse ist die politische Unsicherheit nach dem Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Besonders betroffen sind im DAX gelistete Unternehmen wie Siemens Energy und RWE.
Die Ereignisse in den USA haben Sorgen um mögliche Veränderungen in der US-Energiepolitik geschürt. Die Wahrscheinlichkeiten für den Wahlausgang in den USA, basierend auf Daten von Polymarket, sehen derzeit wie folgt aus: Trump führt mit 71 Prozent, gefolgt von Joe Biden mit 18 Prozent und Kamala Harris mit sechs Prozent. Eine mögliche Rückkehr Trumps könnte eine Verlagerung des politischen Fokus weg von sauberen Energiequellen hin zu fossilen Energien bedeuten.
Das machen die Aktien:
Auch andere Unternehmen im erneuerbaren Energiesektor wie Vestas und First Solar sind von den negativen Trends betroffen. Die Siemens-Energy-Aktie gibt um 2,3 Prozent nach, während RWE 3,2 Prozent verliert.
von Sarina Rosenbusch