Die Aktie von Siemens Energy hat am Freitag ein neues Mehrjahreshoch erreicht und die Marke von 27,65 Euro überschritten. Dieser Anstieg wird von operativen Fortschritten unterstützt. Mittlerweile mussten die Papiere ihre Gewinne aber wiedr abgeben.
Siemens Energy hat seine Produktionsflächen für Windkraft-Transformatoren am Standort Weiz in der österreichischen Steiermark durch eine neue Investition nahezu verdreifacht. In diesem Werk werden Transformatoren hergestellt, die besonders im Offshore-Windbereich gefragt sind. Siemens Energy hält hier eine führende Position und versorgt Kunden in mehr als 70 Ländern.
Christian Ettl, Werkleiter in Weiz, betonte die Bedeutung der Kapazitätserweiterung angesichts der wachsenden Nachfrage nach Windturbinentechnologie. Transformatoren sind unerlässlich für die Energiewende, und die Investitionen in die Werkserweiterung zielen darauf ab, eine zuverlässige Versorgung von Windparks und Stromnetzen sicherzustellen.
Das macht die Siemens-Energy-Aktie:
Die Siemens-Energy-Aktie fällt mittlerweile um 1,8 Prozent auf 27,30 Euro.
von Sarina Rosenbusch