Der Pharma-Riese Pfizer fasst den milliardenschweren Markt für Appetitzügler ins Auge. Hierfür treiben die Amerikaner die Entwicklung der Substanz Danuglipron in der täglich zu verabreichenden Dosierung weiter voran. Die Aktie von Pfizer legt nach dem Bekanntwerden der Fortschritte zwischenzeitlich um rund vier Prozent zu.
In einer Pressemitteilung vom Donnerstag berichtet Pfizer über "ermutigende pharmakokinetische Daten für mehrere Kandidaten", von denen einer wiederum das "günstigste Profil" aufwies. Pfizer plant demzufolge nun Studien zur Dosisoptimierung, um die notwendigen Zulassungsstudien zu unterstützen.
"Adipositas ist ein wichtiges Therapiegebiet für Pfizer und das Unternehmen verfügt über eine robuste Pipeline mit drei klinischen und mehreren präklinischen Kandidaten", so Dr. Mikael Dolsten, CSO und President, Pfizer Research and Development. Der am weitesten fortgeschrittene Kandidat, Danuglipron, hat in einer zweimal täglich verabreichten Formulierung eine gute Wirksamkeit gezeigt und wir glauben, dass eine einmal täglich verabreichte Formulierung das Potenzial hat, ein wettbewerbsfähiges Profil im Bereich der oralen GLP-1-Medikamente zu haben."
Der Pharma-Konzern hat sich also für eine Weiterentwicklung von Danuglipron entschieden. Pfizer hatte im vergangenen Jahr entschieden, seine zweimal täglich einzunehmende Adipositas-Pille nicht in eine Phase-3-Studie zu überführen.