Seit Anfang des Jahres hat die Nordex-Aktie eine deutliche Erholung verzeichnet. Diese positive Entwicklung setzt sich am Donnerstag fort, nachdem das Unternehmen einen bedeutenden Auftrag für ein 42-Megawatt-Windprojekt in Litauen erhalten hat.
Das Projekt, realisiert in Zusammenarbeit mit der E energija group, umfasst die Lieferung und Installation eines Windparks in der Nähe der Stadt Kunas. Nordex wird sechs Windturbinen des Typs N163/6.X aus der Delta4000-Serie auf 159-Meter-Türmen installieren. Die Auslieferung und Inbetriebnahme der Anlagen sind für das zweite Halbjahr 2025 geplant. Ein entscheidender Teil des Vertrags umfasst einen Premium-Plus Servicevertrag mit einer Laufzeit von 35 Jahren, der die optimale Wartung über die gesamte Betriebszeit sicherstellt.
Seit Anfang 2023 hat die E energija group bereits 50 Turbinen dieses Typs mit einer Gesamtleistung von 346 Megawatt bei Nordex bestellt. Insgesamt hat Nordex bisher Turbinen mit einer Gesamtleistung von über 950 Megawatt in Litauen verkauft und betreibt Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, den USA und Mexiko. In finanzieller Hinsicht konnte Nordex im Jahr 2023 einen Konzernumsatz von rund 6,5 Milliarden Euro erzielen.
Das macht die Nordex-Aktie:
Die Nordex-Aktie steigt um 0,6 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch