Die Aktie von des Elektrolyse-Spezialisten ITM Power erlebte zu Wochenbeginn ein Kursplus von knapp 18 Prozent. Dieses Kurswachstum wurde durch eine Kapazitätsreservierung von 500 Megawatt durch einen globalen Industriekunden ausgelöst. Am Dienstag geht es für die Aktie vorbörslich auf Tradegate allerdings abwärts.
Trotz der positiven Marktentwicklung stufte JPMorgan die Aktie von „Overweight“ auf „Neutral“ herab und vergab eine 'Negative Catalyst Watch'. Analyst Patrick Jones weist auf Korrekturrisiken im Vorfeld der Geschäftsjahreszahlen Mitte August hin. Er befürchtet, dass eine enttäuschende Umsatzprognose für 2025 die Markterwartungen dämpfen werde. Seine Umsatzprognose für 2025 liegt um die Hälfte und für 2026 um 26 Prozent unter dem Konsens.
Infolgedessen reduzierte Jones das Kursziel der Aktie von 130 auf 90 Pence (ca. 1,06 Euro). Trotz dieser Abwertung und des niedrigeren Kursziels bleibt ein etwaiges Upside-Potenzial von rund 50 Prozent bestehen.
Das macht die ITM-Power-Aktie:
Die ITM-Power-Aktie schloss am Montag um 18 Prozent höher bei 59,35 Pence an der Heimatbörse London. Auf Tradegate geht es vorbörslich rund acht Prozent abwärts (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch