Auf der Terminseite ist es am heutigen Dienstag weiter recht ruhig. Porsche AG und Boeing veröffentlichen im Laufe des Tages Auslieferungszahlen. Im Blickpunkt steht Fed-Chef Jerome Powell. Er stellt sich einer halbjährlichen Anhörung im US-Kongress. Terminseitig stehen in dieser Woche zudem unter anderem die US-Verbraucherpreisdaten am Donnerstag und der Auftakt der US-Berichtssaison mit den ersten Großbanken am Freitag noch auf dem Programm.
Im Blickpunkt dürften am heutigen Dienstag wieder einige Analysteneinschätzungen stehen. HSBC hat die Aktie von BMW von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft. Jefferies hat das Kursziel für Amazon von 225 auf 235 Dollar angehoben. JPMorgan wird derweil für die europäischen Öltitel optimistischer. Das Kursziel für Shell wurde auf 3.550 Pence und das für TotalEnergies auf 76 Euro angehoben. Beidesmal lautet das Votum „Overweight“. Pessimistischer wird JPMorgan hingegen bei ITM Power. Das Papier wurde von „Overweight“ auf „Neutral“ abgestuft und mit dem Vermerk „Negative Catalyst Watch“ versehen. Das Kursziel wurde von 130 auf 90 Pence gekappt. Die BofA hat derweil die Aktie von Mercedes-Benz von "Neutral" auf "Underperform" abgestuft.
Am Ende legte der S&P 500 um 0,1 Prozent auf 5.572,85 Punkte zu. Der technologielastige Nasdaq 100 kletterte 0,2 auf 20.439,54 Punkte. Für den Leitindex Dow Jones Industrial ging es hingegen 0,1 Prozent nach unten auf 39.344,79 Punkte.
In Asien zeigte sich am Morgen ein gemischtes Bild. In Tokio ging die Rekordrally weiter. Der Leitindex Nikkei 225 legte kurz vor Handelsende 2,2 Prozent zu. Der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der Börsen in Shanghai und Shenzhen notierte zuletzt minimal im Plus. In der Sonderverwaltungszone Hongkong gab der Hang-Seng-Index kurz vor Schluss hingegen um 0,4 Prozent nach.DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.