Die Aktie des Elektrolysespezialisten ITM Power verzeichnet am Montag einen deutlichen Kursanstieg im zweistelligen Prozentbereich. Grund dafür sind positive Unternehmensnachrichten, die Hoffnung auf größere Aufträge schüren.
ITM Power hat eine neue Kapazitätsreservierung von 500 Megawatt unterzeichnet, wobei ein globaler Industriekunde als Vertragspartner fungiert. Diese Vereinbarung, die bis Ende 2028 gilt, betrifft Projekte in Europa und den USA. Zuvor hatte das Unternehmen bereits eine Reservierung von 100 Megawatt durch Shell abgeschlossen.
„Die heutige Ankündigung ist ein großartiges Beispiel dafür, wie eine enge Zusammenarbeit wettbewerbsfähige und erfolgreiche grüne Wasserstoffprojekte ermöglicht", so ITM-Power-Chef Dennis Schulz. "Nach der bereits angekündigten Kapazitätsreservierung von 100 Megawatt durch Shell ist diese Vereinbarung mit einem weiteren industriellen Großkunden eine Bestätigung für unsere Technologie und unsere Glaubwürdigkeit."
Der Kapitalmarkt zeigt wieder Vertrauen in ITM Power, nachdem das Unternehmen in der Vergangenheit mit technologischen Problemen zu kämpfen hatte. Seit dem Abtritt des langjährigen CEO Graham Cooley im Jahr 2022 arbeiteten Dennis Schulz und sein Team daran, das Unternehmen zukunftsfähig zu machen, einschließlich der Einführung einer neuen Produktreihe.
Das macht die Aktie von ITM Power:
Die Aktie von ITM Power steigt um 15,4 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch