Evotec hat am Montag eine positive Kursentwicklung gezeigt und setzt damit die Erholungsbewegung fort. Die Aktie hat eine bedeutende Marke überwunden, während Analysten die strategische Kooperation mit Sandoz als vielversprechend bewerten. Ein Managementwechsel und frühere Schwierigkeiten belasten jedoch weiterhin die Performance der Aktie im Jahresverlauf.
Erholungsbewegung und Kursentwicklung
Die Aktie von Evotec SE setzt ihre Erholungsbewegung zu Wochenbeginn fort. Am heutigen Montag erzielte die Aktie einen Zuwachs von 1,4 Prozent und liegt nun bei 9,95 Euro. Damit nähert sich der Kurs der psychologisch wichtigen Marke von zehn Euro. Technische Analysten betonen, dass die Rückeroberung der 38-Tage-Linie gelungen ist, was positiv für die weitere Kursentwicklung ist.
Strategische Kooperation mit Sandoz
Im Zentrum der aktuellen Entwicklungen steht die erweiterte Partnerschaft zwischen Just – Evotec Biologics und Sandoz. Ziel ist die langfristige Bereitstellung von Biosimilars für Sandoz aus der neuen J.POD-Produktionsanlage in Toulouse, Frankreich. Evotec erhält nach einer früheren wissenschaftlichen Validierung finanzielle Mittel, und ab 2025 sind zusätzliche Zahlungen bei Erreichen bestimmter Entwicklungsmeilensteine vorgesehen. Die Partnerschaft wurde im Mai 2023 gestartet und umfasst mehrere Biosimilars auf Basis der J.DESIGN-Technologie.
Marktreaktion und Analystenmeinungen
Ein weiterer bedeutender Aspekt in der Entwicklung von Evotec ist der kürzlich erfolgte Managementwechsel. Christian Wojczewski hat zum Monatswechsel das Amt des Vorstandsvorsitzenden übernommen. Seit Jahresbeginn ist die Aktie jedoch um rund 53 Prozent eingebrochen. Gründe dafür waren der Rücktritt des ehemaligen CEOs Werner Lanthaler im Januar sowie enttäuschende Geschäftszahlen für 2023 und ein vorsichtiger Ausblick für 2024. Analysten wie Charles Weston und Andreas Lipkow sehen großes Potenzial in der erweiterten Kooperation mit Sandoz, weisen aber auch auf das erhöhte Übernahmerisiko hin.
Der Biosimilar-Markt bleibt strategisch wichtig für Evotec, da er Kosten- und Zeiteinsparungen ermöglicht. Weitere Spannung verspricht der Halbjahresbericht und der mittelfristige Ausblick Anfang August, der richtungsweisend für den weiteren Kursverlauf der Aktie sein dürfte.