Goldman Sachs hat das Kursziel für die Aktie des französischen Luxusgüterherstellers Hermès von 2.375 Euro auf 2.327 Euro gesenkt, jedoch die Einstufung bei „Neutral“ belassen.
Diese Anpassung der Bewertung wurde von Analystin Louise Singlehurst vorgenommen und am Freitag veröffentlicht.
Bevorstehende Quartalszahlen
Die anstehenden Quartalszahlen von Hermes, die am 25. Juli veröffentlicht werden, stehen im Fokus der prognostizierten Finanzanalysen. Es wird zwar erwartet, dass diese Quartalszahlen weiterhin ein starkes Umsatzwachstum zeigen, die Expertin betont jedoch, dass es in der Branche attraktiver bewertete Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten gibt. Trotz der soliden finanziellen Leistungsfähigkeit und Marktreputation von Hermès sieht sie andere Unternehmen, die potenziell bessere Investitionschancen bieten könnten.
Das macht die Hermès-Aktie
Die Hermès-Aktie steigt am Freitag um ein halbes Prozent auf 2.125,00 Euro.
Ebenso wie die Produkte des Unternehmens ist das Papier kein Schnäppchen. Hermès ist aktuell mit einem 25er-Gewinnmultiple von 43 bezahlt und damit fast doppelt so teuer wie die Konkurrenz (LVMH & Co).